So blockieren Sie Ihre Nummer unter iOS und Android: Eine Kurzanleitung

Unerwünschte Anrufe sind ein wachsendes Problem. In nur einem Jahr hat die Federal Trade Commission (FTC) über 1.2 Millionen Beschwerden über Robocalls. Dies unterstreicht das zunehmende Bedürfnis nach Privatsphäre und Anrufkontrolle. Die meisten dieser Anrufe stammen von Telemarketern, Betrügern oder Datenhändlern, die versuchen, persönliche Informationen zu sammeln.

Um unerwünschte Anrufe zu vermeiden, sperren die meisten Menschen ihre Nummern, hauptsächlich aus Sicherheitsgründen. Im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Telefonnummer auf einem Android- oder iPhone-Gerät sperren. Bedenken Sie jedoch, dass die meisten Leute Anrufe von privaten Nummern automatisch ablehnen. Da sie Ihre Nummer nicht kennen, nehmen sie möglicherweise nicht ab.

Methoden zum Verbergen Ihrer Nummer beim Anrufen

Es ist nicht notwendig, dass jeder, den Sie anrufen, Ihre Telefonnummer kennt, auch wenn Sie häufiger SMS schreiben als anrufen. Es ist Ihre Entscheidung. Sie können auf verschiedene Weise verhindern, dass Ihre Nummer am anderen Ende der Leitung angezeigt wird.  

Verwenden der Telefoneinstellungen (iPhone und Android)

Wenn Sie ein Android- oder iPhone-Gerät besitzen, können Sie eine einzige Einstellung ändern, um Ihre Nummer automatisch zu sperren. Bei jedem Anruf wird am anderen Ende „Private Nummer“ angezeigt.  

👉🏻Folgen Sie diesen Schritten, um zu erfahren, wie Sie Ihre Telefonnummer von Ihrem iPhone:

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Telefon“. 
  2. Klicken Sie auf „Meine Anrufer-ID anzeigen“.
Klicken Sie auf Meine Anrufer-ID anzeigen
  1. Um Ihre Nummer anzuzeigen oder zu verbergen, verwenden Sie den Kippschalter.
Richten Sie die Anzeige meiner Anrufer-ID auf dem iPhone ein

👉🏻Befolgen Sie diese Schritte, um zu erfahren, wie Sie die Nummer blockieren in Android Telefon:

  1. Starten Sie die Telefon-App und wählen Sie dann Menü.  
Menü auswählen
  1. Wählen Sie nach Auswahl von „Einstellungen“ die Option „Anrufeinstellungen“.
Schaltfläche „Einstellung auswählen“
  1. Wählen Sie „Anrufer-ID“, nachdem Sie „Zusätzliche Einstellungen“ ausgewählt haben. 
wählen Sie die Anrufer-ID erneut
  1. Sobald Sie „Nummer verbergen“ auswählen, wird Ihre Nummer verborgen.
Wählen Sie die Schaltfläche „Nummer ausblenden“

Um diese Funktion rückgängig zu machen, wählen Sie „Nummer anzeigen“ oder „Netzstandard“. Sollte Ihr Anruf vorübergehend abgelehnt werden, können Sie Ihre Nummer auch mit *82 entsperren. Mit diesem Code können Sie die automatische Sperrung privater Rufnummern durch manche Nutzer und Anbieter umgehen.

Vorwahlen 

Sie müssen Ihre Anrufer-ID nicht extra in Ihren Einstellungen ändern, wenn Sie nur einen anonymen Anruf tätigen möchten. Es funktioniert genauso gut, die gewünschte Rufnummer mit *67 zu beginnen. Diese Methode wird seit langem verwendet und funktioniert immer noch einwandfrei.

👉🏻Die Schritte sind einfach und unfehlbar:

  1. Starten Sie auf Ihrem Telefon die Telefon-App.
  2. Nachdem Sie *67 eingegeben haben, geben Sie die verbleibende Nummer wie gewohnt ein.
  3. Rufen Sie an.

Der Empfänger sieht Ihre Telefonnummer als privat an. Übrigens ist dieser Service kostenlos. Da Sie den Code jedoch jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie einen Anruf tätigen möchten, ohne Ihre Identität preiszugeben, kann sich dies als langwierig erweisen.

Generell funktionieren #31#, *67 und *31* in den meisten Ländern. Um zu verhindern, dass Ihre Nummer auf dem Telefon des Empfängers angezeigt wird, müssen Sie den in Ihrem Land gültigen Code herausfinden.

Glücklicherweise haben wir unten eine Liste der meisten Länder und der dazugehörigen Vorwahlen beigefügt, sodass Sie Ihre Anrufer-ID verbergen können. 

Land Code
Vereinigte Staaten*67
Kanada*67
Vereinigtes Königreich141
Australien#31#
Neuseeland*67
Deutschland#31#
Frankreich#31#
Italien#31#
Spanien#31#
Südafrika#31#
Japan184
Südkorea*23
Brasilien#31#
Mexiko*67
Russland#31#
Singapur#31#
Malaysia#31#
Länderspezifische Codes

Verwenden von VoIP-Diensten

VoIP-Dienste bieten eine weitere Möglichkeit, Anrufe zu tätigen, ohne dass die persönliche Rufnummer verwendet wird. Viele Anbieter bieten integrierte Einstellungen zur Unterdrückung der Anrufer-ID, sodass der Nutzer bei ausgehenden Anrufen seine persönliche Rufnummer nicht angeben muss. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einigen der beliebtesten VoIP-Dienste. 

Google Voice 

Mit Voice kann ein Benutzer seine Nummer für bestimmte Anrufe oder alle Anrufe von dieser Leitung sperren. So starten Sie die Sperrung:

  1. Öffnen Sie die Google Voice-App oder gehen Sie zu voice.google.com  
  2. Wählen Sie *67 und anschließend die Nummer, die Sie anrufen möchten. 
  3. Ihr Empfänger sieht „Privat“ oder „Unbekannter Anrufer“. 

So sperren Sie Ihre Nummer für alle ausgehenden Anrufe:

  1. Öffnen Sie die Google Voice-App.
  2. Tippen Sie auf das Menü (☰) und wählen Sie Einstellungen.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Anrufe“.
  4. Aktivieren Sie die anonyme Anrufer-ID, um die Nummernblockierung zu aktivieren.

Skype

Skype ermöglicht es Benutzern außerdem, ihre Anrufer-ID beim Telefonieren zu verbergen.

So aktivieren Sie die Anrufer-ID-Blockierung bei Skype:

  1.  Öffnen Sie Skype und melden Sie sich an. 
  2. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie „Einstellungen“. 
  3. Gehen Sie zu Anrufen > Anrufer-ID. 
  4. Schalten Sie die Anrufer-ID aus, um Ihre Nummer bei ausgehenden Anrufen zu verbergen.

Zoom-Telefon

Informieren Sie sich, wie Sie Ihre Telefonnummer beim Wählen über Zoom Phone verbergen können:

  1. Starten Sie Zoom und navigieren Sie zu den Telefoneinstellungen.
  2. Tippen Sie unter Anrufer-ID auf Anrufer-ID verbergen.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. Ihre Nummer wird dann bei allen ausgehenden Anrufen ausgeblendet.

Die meisten VoIP-Anbieter, darunter RingCentral, Vonage und Nextiva, bieten in ihren Kontoeinstellungen entsprechende Funktionen zur Anrufer-ID-Sperre an. Nutzer sollten die Support-Seiten ihres Anbieters besuchen oder sich für spezifische Anweisungen an den Kundenservice wenden.

🤔Nachteile der VoIP-Anrufer-ID-Blockierung

  • Die tatsächliche Nummer wird von einigen Anbietern möglicherweise unabhängig von den VoIP-Datenschutzeinstellungen angezeigt.
  • Bei Notrufen wird immer die Anrufer-ID übertragen.
  • Einige Unternehmen und Organisationen verfügen möglicherweise über Software, die gesperrte Nummern aufdeckt.

Blockieren unerwünschter Anrufe

Integrierte Funktionen (iPhone und Android)

Die meisten Smartphones verfügen über integrierte Anrufblockierungsfunktionen, die Nutzern helfen, Spam-Anrufe zu verwalten, unbekannte Nummern stummzuschalten und unerwünschte Anrufer zu filtern. Nachfolgend finden Sie detaillierte Anweisungen zum Blockieren unerwünschter Nummern auf iPhone- und Android-Geräten.

👉🏻iPhone:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App.  
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Zuletzt verwendet“.
  3. Suchen Sie die Nummer, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie auf das Infosymbol (i) daneben. 
Tippen Sie auf das Infosymbol (i)
  1. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Diesen Anrufer blockieren“ aus.
Wählen Sie „Diesen Anrufer blockieren“
  1. Bestätigen Sie durch Tippen auf „Kontakt blockieren“.
Bestätigen Sie durch Tippen auf „Kontakt blockieren“

💡Tipps: Gesperrte Nummern können Sie nicht anrufen, Ihnen keine Nachrichten senden oder Ihnen FaceTime senden.

👉🏻Android:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App.
  2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Letzte“ oder „Kontakte“.
  3. Wählen Sie die Nummer aus, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie auf das Infosymbol „Mehr“ (⋮) oder (i).
Tippen Sie erneut auf das Infosymbol
  1. Wählen Sie die Sperrnummer und bestätigen Sie.
Bestätigen Sie die Blocknummer

💡Tipps: Einige Android-Geräte bieten beim Blockieren die Funktion „Als Spam melden“, wodurch ähnliche Anrufe in Zukunft herausgefiltert werden können.

Sie haben außerdem noch eine weitere Möglichkeit, unerwünschte Anrufe zu vermeiden. Mit der Anruffilterfunktion von Google können Sie die Anrufer-ID ermitteln.

So aktivieren Sie die Anrufüberwachung:

  1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen.
  2. Tippen Sie auf „Mehr“ (⋮) > „Einstellungen“ > „Spam“ 
  3. Anrufbildschirm auswählen
  4. Spamfilter aktivieren
  5. Passen Sie die Einstellungen für verschiedene Arten von Anrufen an (Spam, unbekannte Nummern usw.). 

Apps von Drittanbietern 

Leider gibt es ein paar raffinierte Möglichkeiten, Ihre Telefonnummer am Ende doch noch zu sehen. Manche Unternehmen, wie beispielsweise 911 und gebührenfreie Nummern, wissen immer, wer anruft.

Allerdings können Sie weiterhin Apps von Drittanbietern verwenden, mit denen Sie herausfinden können, wer Sie von einer gesperrten Nummer aus anruft.

1. Truecaller

Dies ist eine der beliebtesten Anwendungen zum Blockieren von Anrufen, die neben der Identifizierung von Anrufern auch Spam-Erkennung in Echtzeit bietet.

🏷️Funktionen:

  • Identifizieren unbekannter Nummern durch globale Spam-Datenbank
  • Automatische Spam- und Robocall-Blockierung
  • 666 Anrufaufzeichnung (Premium-Funktion)
  • Spamschutz basierend auf der Community

💰Preise:

  • Kostenlose Version mit Werbung
  • Premium: $2,99/Monat 
  • Gold: $9,99/Monat

📌Datenschutzhinweise:
Truecaller benötigt die von seinen Nutzern freigegebenen Kontaktinformationen, um seine Anrufer-ID-Datenbank zu erstellen. Dies erhöht zwar die Genauigkeit, wirft aber Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes der vom Nutzer freigegebenen Informationen auf.

2. Hallo

Hiya konzentriert sich auf das Blockieren betrügerischer Anrufe und Robocalls mithilfe KI-gestützter Spamfilterung.

🏷️Funktionen:

  • Automatische Blockierung von Spam-Anrufen
  • Anruferidentifikation in Echtzeit
  • Benutzerdefinierte Sperrlisten

💰Preise:

  • Kostenlose Version verfügbar
  • Hiya Premium: $3,99/Monat oder $24,99/Jahr (Erweiterte Anrufer-ID und Spam-Schutz)

📌Datenschutzhinweise:
Hiya lädt die Kontakte des Benutzers nicht auf den Server hoch und ist daher eine viel datenschutzfreundlichere Option als einige seiner Konkurrenten.

3. Nomorobo

Nomorobo stoppt alle Robocalls und Telemarketing-Aktivitäten durch Anruffilterung in Echtzeit.

🏷️Funktionen:

  • Blockiert Robocalls und Spam-Anrufe, bevor sie klingeln
  • Identifiziert potenzielle Betrugsnummern
  • Ermöglicht legitime Anrufe, wie z. B. Schulbenachrichtigungen und medizinische Erinnerungen

💰Preise:

  • Mobile App: $1,99/Monat oder $19,99/Jahr
  • Kostenlos für VoIP-Festnetzanschlüsse

📌Datenschutzhinweise:
Nomorobo sammelt keine persönlichen Kontaktlisten und ist daher in Bezug auf den Datenschutz eine der sichereren Optionen.

Carrierdienste 

Das Sperren einer Telefonnummer für einzelne Anrufe ist umständlich und nicht alle Geräte verfügen über dasselbe Verfahren. Ihr Mobilfunkanbieter kann Ihnen dabei helfen.

Fordern Sie Ihren Netzbetreiber auf, alle ausgehenden Anrufe zu sperren, wenn Sie einen anderen Telefontyp verwenden oder wenn Sie möchten, dass die Leitungen Ihres Kontos geheim bleiben.

Rufen Sie die 611 an, um sich mit Ihrem Anbieter zu verbinden. Geben Sie in der Aufnahme unbedingt an, dass Sie mit dem „technischen Support“ oder „Kundensupport“ sprechen möchten. Bei manchen Anbietern werden Sie automatisch an die Rechnungsabteilung weitergeleitet.

Sollte Ihr Anruf nach der Zuweisung einer privaten Rufnummer durch Ihren Mobilfunkanbieter abgelehnt werden, können Sie weiterhin *82 verwenden. In diesem Schritt wird Ihre Rufnummer für jeden Anruf vorübergehend entsperrt.  

Die Leute fragen auch

1️⃣Funktioniert *67 noch?

Ja. *67 ist wahrscheinlich die bekannteste Methode für einen privaten Anruf. Wählen Sie einfach *67, bevor Sie Ihre Telefonnummer eingeben, damit diese in der Anrufer-ID ausgeblendet wird. Der Anrufer sieht dann anstelle Ihres Namens und Ihrer Nummer in der Anrufer-ID die Meldungen „Blockiert“, „Anonym“ oder „Privatanruf“.

2️⃣Wie blockiert man *67-Anrufe?

Sie können eine Firma oder Person auf Ihrem Telefon blockieren, wenn diese Sie mit *67-Anrufen belästigt. Obwohl Android und iPhone unterschiedliche Strategien verfolgen, ist das Endergebnis dasselbe: Sie müssen sich nicht mit skrupellosen Spam-Anrufen oder Stalkern herumschlagen, die Sie wiederholt anrufen.

👉🏻Für Android: 

  • Öffnen Sie die Telefon-App, die sich normalerweise unten auf dem Startbildschirm in den Einstellungen befindet.
  • Tippen Sie auf die drei Punkte.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
  • Drücken Sie die Schaltfläche „Nummern sperren“.
  • Drücken Sie die „grüne“ Schaltfläche neben „Unbekannte Anrufer blockieren“.

👉🏻Für iPhone: 

  • Navigieren Sie zu Einstellungen
  • Öffnen Sie die Telefon-App.
  • Um auf die Anrufstummschaltung und die blockierten Kontakte zuzugreifen, scrollen Sie nach unten.
  • Stummschalten unbekannter Anrufer zulassen

3️⃣Kann ein *67-Anruf zurückverfolgt werden?

Ja, es ist möglich, einen *67-Anruf zurückzuverfolgen. Drücken Sie *57, um die Anrufverfolgung zu starten. Nach erfolgreicher Verfolgung ertönt ein Bestätigungston. Sollten Sie belästigt werden, notieren Sie sich Datum und Uhrzeit und melden Sie den Anruf der Polizei. Geben Sie der Polizei die Ihnen mitgeteilten Informationen. So hat sie mehr Zeit, die Herkunft der unerwünschten Anrufe zu ermitteln. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Nummer nur verwendet werden sollte, wenn Sie belästigt oder verfolgt werden.

So senden Sie anonyme Texte

Alle diese Methoden zum Sperren Ihrer Telefonnummer sind hilfreich, um lästige Anrufe zu unterbinden. Was aber, wenn Sie einem Freund nur einen Streich spielen wollen? Oder möchten Sie vielleicht nicht, dass Ihre Telefonnummer dem Anrufer bekannt wird? Viele Menschen haben beschlossen, anonyme Anrufe nicht mehr zu beantworten, weil sie Spam satt haben.

Glücklicherweise besteht immer die Möglichkeit, eine anonyme Textnachricht zu senden, wenn die Verwendung einer geheimen Telefonnummer für Sie nicht funktioniert.

Das einfachste SMS-Vergnügen erwartet Sie, wenn Sie unseren Service wählen. Besuchen Sie einfach unsere Webseite, schreiben Sie Ihre Nachricht und wählen Sie den gewünschten Absender aus Ihrer Telefonnummernliste aus. Denken Sie daran, die Landesvorwahl vor der Telefonnummer anzugeben. Sie können einen späteren Zeitpunkt wählen oder Ihre Nachricht sofort absenden. Ihre Nachricht wird in beiden Fällen sicher und anonym übermittelt.

Abschließende Überlegungen

Dies waren einige einfache Möglichkeiten, Ihre Telefonnummer zu blockieren und anonym zu bleiben. Es gibt jedoch immer eine Möglichkeit, herauszufinden, wer anruft, insbesondere mit Apps von Drittanbietern. Der beste Weg, anonym zu bleiben, ist das Versenden von SMS. Verwenden Sie Anonsms, um Nachrichten zu senden, ohne Ihre Identität preiszugeben. 

de_DEGerman