Haben Sie schon einmal vergessen, eine wichtige Nachricht zu versenden? Vielleicht einen Geburtstagsgruß, eine geschäftliche Erinnerung oder eine Terminbestätigung? Dieses Problem lässt sich durch die Planung von SMS-Nachrichten lösen. So können Sie eine Nachricht zu einem bestimmten Zeitpunkt versenden lassen, um keine wichtigen Nachrichten zu verpassen.
Geplante Nachrichten helfen Ihnen, organisiert und effizient zu arbeiten. So stellen Sie sicher, dass Nachrichten zum optimalen Zeitpunkt ankommen. Automatisierte Erinnerungen reduzieren Stress und steigern die Produktivität. Zudem vereinfachen sie die globale Kommunikation durch die Anpassung an verschiedene Zeitzonen, sodass Sie nicht auf eine verspätete Nachricht warten müssen.
In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie eine Textnachricht auf dem iPhone, Android oder anderen Apps planen, sodass Sie zukünftige Nachrichten und automatische Nachrichten verwenden können.
Vorteile der Planung von Textnachrichten
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es nicht leicht, den Überblick über die Kommunikation zu behalten. So können Sie Ihre Textnachrichten zum richtigen Zeitpunkt versenden, auch wenn Sie beschäftigt oder nicht erreichbar sind.
Das Planen von Textnachrichten kann für Zeitmanagement, Stressabbau und Produktivität den ganzen Tag über hilfreich sein – egal, ob Sie Empfänger an etwas erinnern, ihnen Werbebotschaften senden oder persönliche Grüße verschicken. Darüber hinaus helfen sie Ihnen, Menschen in verschiedenen Zeitzonen zu erreichen, ohne sie zu ungewöhnlichen Zeiten zu belästigen.
Komfort und Zeitmanagement
Das Planen von Textnachrichten hilft Ihnen, organisiert und effizient zu bleiben. Sie können sie im Voraus einrichten, anstatt daran zu denken, Nachrichten manuell zu senden. Dies ist insbesondere für Unternehmen, den Kundenservice oder persönliche Erinnerungen nützlich.
👉🏻Beispielsweise kann ein Geschäftsinhaber Werbebotschaften im Voraus planen, sodass die Kontaktaufnahme keine tägliche Aufgabe ist.
Verbesserung des Kommunikationstimings
Bessere Antworten folgen Nachrichten, die zum richtigen Zeitpunkt gesendet werden. So können Sie Texte dann senden, wenn Ihr Empfänger sie am wahrscheinlichsten sieht.
👉🏻Zum Beispiel können Geburtstags- oder Terminerinnerungen um Mitternacht oder einen Tag vorher geplant werden. Durch optimales Timing erhöht sich das Engagement und Nachrichten gehen nicht im überfüllten Posteingang verloren.
Stress abbauen und wichtige Nachrichten vergessen
Es ist frustrierend, eine wichtige Nachricht zu verpassen. Die Planung reduziert nicht nur den Stress, eine Nachricht senden zu müssen, wenn Sie nicht erreichbar sind, sondern stellt auch sicher, dass Ihre Nachricht zum richtigen Zeitpunkt gesendet wird, selbst wenn Sie beschäftigt sind oder ein Nickerchen machen.
👉🏻Beispiel: Eine verpasste Bestätigung eines Arzttermins kann zu einer Absage führen. Mit geplanten Nachrichten können Sie vorab eine Erinnerung festlegen. Verlässlichkeit gibt Ihnen die Gewissheit, dass Nachrichten immer gesendet werden.
Produktivität steigern
Durch automatisierte Nachrichten haben Sie mehr Zeit für andere wichtige Dinge als für manuelle Erinnerungen oder Antworten.
👉🏻Beispielsweise kann ein Manager wöchentlich motivierende Nachrichten versenden, die die Mitarbeiter automatisch erhalten, anstatt sie manuell versenden zu müssen. Die Automatisierung spart Zeit und ermöglicht es Ihnen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten.
Verwaltung über verschiedene Zeitzonen hinweg
Zeitzonen können für Menschen in der internationalen Kommunikation eine Herausforderung darstellen. Durch die Planung von Nachrichten stellen Sie sicher, dass Ihre Texte zum perfekten Zeitpunkt beim Empfänger ankommen.
👉🏻Beispiel: Betreut ein Freiberufler globale Kunden, kann er den Versand der Nachrichten regional zu unterschiedlichen Geschäftszeiten planen. Dies verhindert ungünstige Zeitpunkte und trägt zur Effizienz der Kommunikation bei.
Planen von Textnachrichten auf dem iPhone

Egal, ob Sie das neueste iOS 18 oder ein älteres Betriebssystem verwenden – Apple macht es Ihnen leicht, Textnachrichten auf Ihrem iPhone zu planen. Stellen Sie sicher, dass wichtige Nachrichten, Erinnerungen oder Grüße nicht verpasst werden, indem Sie sie zum richtigen Zeitpunkt mit der Funktion „Später senden“ von iOS 18 oder mit der App „Kurzbefehle“ auf einem älteren iPhone senden.
Verwenden der Funktion „Später senden“
Mit iOS 18 hat Apple eine integrierte Planungsfunktion für iMessage eingeführt, die das Versenden von Textnachrichten zu einem späteren Zeitpunkt erleichtert, ohne Drittanbieter-Apps zu verwenden. Diese Funktion eignet sich ideal für Geburtstagswünsche, Terminerinnerungen oder arbeitsbezogene Nachrichten, die automatisch zum richtigen Zeitpunkt gesendet werden müssen.
👉🏻So planen Sie einen Text mit iOS 18:
- Öffnen Sie die Nachrichten-App auf Ihrem iPhone.
- Geben Sie Ihre Nachricht wie gewohnt ein.

- Tippen und halten Sie die Schaltfläche „Senden“, bis „Später senden“ angezeigt wird.
- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit für den Versand der Nachricht.

- Tippen Sie zur Bestätigung auf „Später senden“.
Ihre Nachricht wird automatisch zum geplanten Zeitpunkt gesendet.
Verwenden der Shortcuts-App (für ältere iOS-Versionen)
Mit einer älteren iOS-Version können Sie Nachrichten weiterhin über die Shortcuts-App planen. So können Sie automatisierte SMS einrichten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gesendet werden. Obwohl die Funktion „Später senden“ in iOS 18 nicht ganz so nahtlos ist, ist dies dennoch eine solide Methode zum Planen von SMS-Nachrichten, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen.
👉🏻So senden Sie geplante Nachrichten auf dem iPhone mithilfe von Verknüpfungen:
- Öffnen Sie die Shortcuts-App auf Ihrem iPhone.

- Tippen Sie auf „Automatisierung“ und wählen Sie „Persönliche Automatisierung erstellen“ aus.

- Wählen Sie die Tageszeit und legen Sie die Uhrzeit fest, zu der die Nachricht gesendet werden soll.

- Wählen Sie als Aktion „Nachricht senden“ aus.

- Geben Sie Ihre Nachricht ein und fügen Sie Empfänger hinzu.

- Tippen Sie auf „Fertig“, um die Automatisierung zu speichern.
Ihr iPhone sendet die Nachricht nun automatisch zum geplanten Zeitpunkt.
Planen von Textnachrichten auf Android
Je nach Bedarf gibt es für Android-Nutzer verschiedene Möglichkeiten, Textnachrichten ohne manuellen Aufwand zu planen. Unabhängig von der bevorzugten App – Samsung Messages, Google Messages oder einer anderen – hilft die Planung dabei, Ablenkungen zu minimieren, Erinnerungen zu verwalten und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Im Folgenden erläutern wir die besten Methoden zum Planen von Textnachrichten auf Android.
Verwenden der Samsung Messages App
Samsung-Nutzer mit der Nachrichten-App auf ihrem Handy können Nachrichten direkt von dort aus planen. Diese Funktion ist praktisch, um automatisch Erinnerungen und zeitkritische Texte ohne zusätzliche App zu versenden und stellt sicher, dass Nachrichten immer ankommen, auch wenn Nutzer offline sind.
👉🏻Schritte zum Planen eines Textes in Samsung-Nachrichten:
- Öffnen Sie die Samsung Messages-App.
- Geben Sie Ihre Nachricht wie gewohnt ein.

- Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche neben dem Textfeld.

- Wählen Sie „Nachricht planen“ aus.
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit für die Nachricht.

- Tippen Sie zur Bestätigung auf „Senden“.
Ihre Nachricht wird automatisch zum geplanten Zeitpunkt gesendet.
Verwenden der Google Messages App
Für Pixel und andere Android-Geräte verfügt Google Messages über eine integrierte Planungsfunktion. Mit dieser Funktion können Sie Nachrichten in Ihren Abständen zu Geburtstagen, Besprechungen oder wichtigen Erinnerungen senden, um sicherzustellen, dass Sie nie eine Gelegenheit zur effektiven Kommunikation verpassen.
👉🏻So planen Sie eine Textnachricht in Google Messages:
- Öffnen Sie die Google Messages-App.
- Geben Sie Ihre Nachricht ein.

- Tippen und halten Sie die Schaltfläche „Senden“.

- Wählen Sie „Senden planen“ aus.

- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit.
- Tippen Sie auf „Senden“.
Google Messages sendet den Text zum von Ihnen gewählten Zeitpunkt.
Verwenden von Apps von Drittanbietern
Falls Ihr Android-Smartphone keine integrierte Terminplanungsfunktion bietet, bieten Pulse SMS und Textra SMS Drittanbieter-Apps mit zusätzlichen Automatisierungsfunktionen. Mit diesen Apps können Sie die Terminplanung individuell anpassen, geräteübergreifend synchronisieren und Nachrichten besser steuern. Daher sind diese Apps die ideale Wahl, wenn Sie eine erweiterte Terminplanung benötigen.
Empfohlene Apps:
- Pulse SMS – Synchronisiert Nachrichten zwischen Geräten und unterstützt geplantes Versenden von Textnachrichten.
- Textra SMS – Anpassbar mit Funktionen für geplante Nachrichten.
Apps von Drittanbietern bieten mehr Flexibilität, erfordern jedoch möglicherweise kostenpflichtige Funktionen.
Verwenden von Apps zum Planen von Textnachrichten

Apps wie MessageDesk und Scheduled bieten erweiterte SMS-Planungsfunktionen, die über die Messaging-Tools auf Mobilgeräten hinausgehen. Sie können Massen-SMS planen, Erinnerungen automatisieren und Nachrichten zwischen Geräten synchronisieren. Diese Apps sorgen dafür, dass Nachrichten schnellstmöglich im Posteingang des Empfängers landen – egal ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch.
- MessageDesk – Ideal für Unternehmen, die massenhaft geplante Textnachrichten versenden.
- Geplante App – Ermöglicht Benutzern, Nachrichten zu verfassen und Erinnerungen zu planen.
Vorteile
- Erweiterte Planungsoptionen.
- Funktionen für Massennachrichten.
- Plattformübergreifende Kompatibilität.
Nachteile
- Für einige Funktionen ist eine Zahlung erforderlich.
- Für die Funktion ist möglicherweise ein Internetzugang erforderlich.
Apps bieten zwar mehr Funktionalität, weisen im Vergleich zu integrierten Planungsfunktionen jedoch möglicherweise Einschränkungen auf.
Den richtigen Zeitpunkt für den SMS-Versand festlegen
Der richtige Zeitpunkt beeinflusst die Akzeptanz einer Nachricht. Wenn Sie Ihre Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt verschicken, verbessern Sie das Engagement, die Antwortrate und die individuelle Beeinträchtigung. Die Wahl des richtigen Sendezeitpunkts kann die Effektivität und sogar die Wahrnehmung Ihrer Nachrichten verbessern, unabhängig davon, ob Sie internationale, private oder geschäftliche Kunden erreichen.
Optimale Sendezeiten wählen
Beim Planen von Textnachrichten ist das Timing entscheidend. Wenn Sie Textnachrichten senden, wenn die Empfänger am aktivsten sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Antwort.
👉🏻Beste Zeiten zum Senden von Nachrichten:
- Morgens (8–10 Uhr): Ideal für geschäftliche Updates und Erinnerungen.
- Nachmittag (12–15 Uhr): Ideal für Werbebotschaften und Kundenbindung.
- Abends (18–21 Uhr): Am besten für persönliche Nachrichten und zwanglose Gespräche.
Senden Sie SMS nicht zu früh oder zu spät, um die Empfänger nicht zu stören. Für die geschäftliche Kommunikation eignen sich Wochentage besser als Wochenenden und umgekehrt für die soziale Interaktion.
Anpassung an unterschiedliche Zeitzonen
Beachten Sie bei internationalen Kontakten die Zeitzonenunterschiede. Versenden Sie Terminnachrichten basierend auf der Ortszeit des Empfängers.
Nutzen Sie vor der Planung die Weltzeituhr-Tools, um zu prüfen, welche anderen Zeitzonen aktiv sind. Einige SMS-Plattformen passen sich automatisch an die Zeitzonen an, sodass Sie reibungslos und problemlos kommunizieren können.
Abschließende Überlegungen
Die Planung von Textnachrichten ist entscheidend für Zeitmanagement, Stressabbau und Produktivität. Sie stellt sicher, dass wichtige Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt gesendet werden, sei es für persönliche Erinnerungen, geschäftliche Kommunikation oder Zeitzonenmanagement.
Mit Optionen wie „Später senden“ in iOS 18, Google Messages, Samsung Messages und Drittanbieter-Apps war das Planen von Textnachrichten noch nie so einfach. Durch die Automatisierung von Nachrichten bleiben Sie organisiert und verpassen nie wieder eine Gelegenheit zur Kontaktaufnahme.
Anonsms bietet sichere, zuverlässige Messaging-Lösungen mit erweiterten Funktionen, darunter anonymes Massen-SMS-Versand und zukünftige Planung für nahtlose Kommunikation.