Haben Sie schon einmal einen Song gehört und sofort gedacht: „Das muss der oder die auch hören“? Das Teilen von Musik per SMS ist eine fantastische Möglichkeit, dieses Gefühl zu teilen, neue Künstler zu empfehlen oder einfach nur eine Stimmung zu vermitteln.
Während das direkte Versenden einer großen Audiodatei (z. B. einer MP3) auf Hindernisse wie Größenbeschränkungen bei Standard-SMS/MMS stoßen kann, insbesondere bei älteren Telefonen, bieten moderne Smartphones (sowohl iPhone als auch Android) mehrere einfache Problemumgehungen.
Die gute Nachricht? Das Versenden eines Songerlebnisses ist einfacher denn je. Wir stellen Ihnen 5 zuverlässige Methoden vor, um Ihren Soundtrack per SMS zu teilen.
Wie sende ich ein Lied per SMS? (5 bewährte Möglichkeiten)
Im Folgenden finden Sie fünf der zuverlässigsten Methoden, einen Titel zu teilen – ganz ohne Stress, ohne Rätselraten, mit nur wenigen Schritten, die Ihren Song den richtigen Hörern zugänglich machen. Wir erklären sie Ihnen im Detail.
1️⃣Senden Sie die Songdatei direkt (nur kleine Dateien)
Wenn der Song, den Sie teilen möchten, klein genug ist (unter 20 MB), senden Sie ihn am schnellsten direkt über Ihre SMS-App. Keine Links, keine zusätzlichen Schritte – einfach nur gute alte Dateifreigabe.
👉🏻Für iPhone-Benutzer
So fügen Sie einer Textnachricht auf dem iPhone Musik hinzu:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass der Song in Ihrer Dateien-App gespeichert ist. Laden Sie ihn dazu aus Ihrem E-Mail-Konto, von iCloud Drive oder einer Filesharing-App herunter.

- Berühren und halten Sie die Datei, die Sie senden möchten.

- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie „Nachrichten“ aus.
- Wählen Sie den Kontakt aus, an den Sie es senden möchten, und fertig!
🚩Hinweis: Wenn die Datei zu groß ist, wird sie möglicherweise nicht gesendet. Daher eignet sich diese Option am besten für kurze Titel oder komprimierte Dateien.
👉🏻Für Android-Benutzer
Das Teilen eines Songs per SMS ist auf Android genauso einfach. So senden Sie einen Song per SMS mit einem Android-Telefon:
- Öffnen Sie Ihre Nachrichten-App.
- Öffnen Sie die Konversationsregisterkarte des Kontakts, an den Sie das Lied senden möchten.
- Tippen Sie auf das „+“-Symbol.
- Wählen Sie je nach Version Ihrer Messaging-App „Datei“ oder „Audio“.

- Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich das Lied befindet.
- Wählen Sie die Datei aus und tippen Sie auf „Senden“.
Die meisten Android-Messaging-Apps unterstützen MP3- und WAV-Dateien. Beachten Sie jedoch, dass manche Anbieter die Dateigröße begrenzen können. Ist der Song zu groß, empfiehlt es sich, ihn über einen Cloud-Speicher oder eine Drittanbieter-App zu versenden (mehr dazu gleich). So können Sie Ihren Song schnell und unkompliziert mit wenigen Fingertipps teilen.
👉🏻Plattformübergreifende Tipps
Möchten Sie Musik von einem iPhone auf ein Android-Gerät übertragen? Normalerweise funktioniert es genauso wie bei jeder anderen Messaging-App. Es kann jedoch etwas knifflig sein; ein paar einfache Workarounds können die Probleme beheben.
- Komprimieren Sie zuerst die Datei: Große Musikdateien können beim Senden zwischen Geräten häufiger fehlschlagen. Verwenden Sie Apps wie ZArchiver (Android) oder File Compressor (iOS), um die Dateigröße vor dem Senden zu reduzieren. Kleinere Dateien werden schneller übertragen und werden seltener durch Mobilfunkanbieter blockiert.

- Bleiben Sie beim MP3-Format: Dies ist das am weitesten verbreitete Audiodateiformat für alle Geräte und Software. Liegt Ihr Song in einem anderen Format wie FLAC oder M4A vor, können Sie ihn mit einem der kostenlosen Online-Dateikonverter konvertieren, sodass Ihr Empfänger keine speziellen Apps zum Anhören benötigt.
Wenn Sie es einfach und universell halten, stellen Sie sicher, dass das Lied reibungslos ankommt und genau so klingt, wie Sie es beabsichtigt haben.
2️⃣ Teilen über Cloud-Speicher (für größere Dateien)
Dein Song ist zu groß, um ihn direkt per SMS zu verschicken? Cloud-Speicher ist in dieser Situation die ideale Lösung. Mit Diensten wie Google Drive, iCloud und Dropbox kannst du die üblichen Dateigrößenbeschränkungen umgehen und trotzdem deine Musik in die Nachrichten anderer übertragen.
So senden Sie einen Song per Text mit Cloud-Speicher:
- Laden Sie den Song in einen Cloud-Dienst hoch. Google Drive eignet sich hervorragend für Android-Nutzer, iCloud ist nahtlos mit iPhones kompatibel und Dropbox funktioniert mit fast allen Diensten problemlos.

- Sobald das Video hochgeladen ist, erstellen Sie einen Link zum Teilen. Alle Plattformen bieten Optionen wie „Teilen“ oder „Link erstellen“.

- Fügen Sie diesen Link in eine Textnachricht ein und senden Sie sie ab.
Vorteile | Nachteile |
Kein Stress mit der Dateigröße | Der Empfänger muss den Song herunterladen, bevor er ihn anhören kann |
Ideal für hochwertige, längere Tracks | Erfordert eine Internetverbindung, um auf den Link zuzugreifen |
Funktioniert geräteübergreifend |
3️⃣ Teilen über Links zu Streaming-Diensten (Spotify, Apple Music usw.)
Streaming-Dienste haben das Teilen von Musik fast so einfach gemacht wie das Summen einer Melodie. Wenn der Song, den Sie senden möchten, auf Spotify, Apple Music oder einer anderen großen Streaming-App vorhanden ist, können Sie ihn mit wenigen Fingertipps senden.
So teilen Sie einen Song von Spotify, Apple Music usw.:
- Öffnen Sie die Streaming-App Ihrer Wahl.

- Suchen Sie das Lied, das Sie teilen möchten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ (normalerweise als drei verbundene Punkte oder ein Pfeil angezeigt).

- Kopieren Sie den Song-Link.
- Fügen Sie es direkt in Ihre Textnachricht ein und senden Sie sie.
Das war’s – Ihr Empfänger hat nun sofortigen Zugriff auf den Titel. Sie müssen sich weder um den Download noch um die Änderung des Dateityps kümmern. Dies ist eine einfache und effiziente Methode zum Teilen eines Songs.
🚩Notiz: Wenn der Song als Premium-Inhalt gekennzeichnet ist, muss der Empfänger möglicherweise ein Abonnement abschließen, um die Vollversion des Songs hören zu können. Dies funktioniert auch offline nicht, wenn die App den Download nicht unterstützt.
4️⃣ Verwenden Sie eine Song-Sharing-Website
Nicht alle Songs sind auf Spotify oder im Dateimanager Ihres Telefons verfügbar. Daher sind Song-Sharing-Websites äußerst nützlich. Sie funktionieren wie virtuelle Brücken und ermöglichen es, Ihre Musik von Ihrem Gerät in den Posteingang einer anderen Person oder in einen Text-Thread zu übertragen.
Seiten wie Sendthesong.xyz ermöglichen einem Benutzer, einen Song (normalerweise MP3 oder WAV) auf ihren Server hochzuladen, woraufhin sie einen kurzen Link generieren, der in einer Textnachricht gesendet werden kann.
Folgendes können Sie tun:
- Besuchen Sie diese Site.

- Wählen Sie die Songdatei aus und laden Sie sie von einem beliebigen Gerät hoch.
- Erhalten Sie sofort einen teilbaren Link
- Fügen Sie diesen Link in Ihre Textnachricht ein und klicken Sie auf „Senden“.
Dies ist besonders praktisch, wenn ein einfacher Zugriff mit minimalem technischen Aufwand gewünscht ist.
5️⃣Teilen über Apps von Drittanbietern
Ihre Standard-SMS-App erfüllt möglicherweise nicht Ihre Anforderungen, insbesondere wenn die Dateigröße zunimmt oder Sie mehr Flexibilität benötigen. Hier bieten Apps von Drittanbietern die perfekte Lösung. Diese Plattformen bieten großzügigere Dateilimits, bessere Formatierung und ein reibungsloseres Erlebnis beim Teilen von Audiodateien.
Hier ist eine kurze Übersicht Ihrer besten Wetten:
- WhatsApp – Sie können Audiodateien mit bis zu 100 MB senden, was für die meisten Standardlieder gut geeignet ist. Öffnen Sie einfach einen Chat, tippen Sie auf das Büroklammer-Symbol und wählen Sie Ihre Audiodatei aus.

- Telegramm – Telegram ist ein Favorit unter Power-Usern und unterstützt Audiodateien bis zu 2 GB. So können Sie Tracks in Studioqualität oder bei Bedarf sogar ganze Alben teilen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv.
- WeTransfer Wenn Sie eine Datei mit jemandem teilen, der Messaging-Apps nicht oft nutzt, ist WeTransfer eine hervorragende Lösung. Laden Sie Ihre Datei hoch, greifen Sie auf den Download-Link zu und fügen Sie ihn in eine normale Textnachricht ein. Beachten Sie, dass der Link in der Regel nach 7 Tagen abläuft und sich daher am besten für einmalige Freigaben eignet.
Diese Tools bieten Ihnen eine Kombination aus Komfort, Größenflexibilität und Kompatibilität. Sie eignen sich perfekt für Situationen, in denen Ihre Musik zusätzlichen Platz zum Entfalten benötigt.
Vergleichstabelle
Verfahren | Dateigrößenbeschränkung | Kompatibel mit iPhone/Android | Vorteile | Nachteile |
Senden Sie die Songdatei direkt | unter 20 MB | Beide | Schnell und einfach für kleine Lieder | Dateigrößenbeschränkungen; unterstützt möglicherweise nicht alle Formate |
Cloud-Speicher-Link | Große Dateien (bis zu GB) | Beide | Umgeht Größenbeschränkungen; flexibel | Erfordert Internet und zusätzliche Schritte zum Herunterladen |
Links zu Streaming-Diensten | Keine Begrenzung (nur ein Link) | Beide | Sofortiges Hören; sehr praktisch | Der Empfänger benötigt möglicherweise ein Abonnement |
Website zum Teilen von Songs | Variiert je nach Plattform | Beide | Kein Konto erforderlich; schnelles Teilen | Könnte sich weniger persönlich anfühlen; Link läuft möglicherweise ab |
Apps von Drittanbietern | WhatsApp: 100 MB; Telegram: 2 GB; WeTransfer: 2 GB+ | Beide | Unterstützung großer Dateien; vielseitige Apps | Erfordert App-Installation oder Internetverbindung |
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Folgendes können Sie tun, wenn häufige Probleme auftreten.
Wenn sich Ihre Musikdatei nicht öffnen oder senden lässt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Ihr Telefon oder das Telefon Ihres Freundes diesen Dateityp nicht abspielen kann. Die Konvertierung der Datei ins MP3-Format ist eine schnelle und einfache Lösung. Sie können kostenlose Websites wie CloudConvert oder Zamzar nutzen, um den Dateityp zu ändern. MP3-Dateien funktionieren auf fast allen Telefonen und Messaging-Apps einwandfrei.
Songs von iTunes oder Apple Music können knifflig sein. Diese Songs sind mit speziellen Sperren versehen, die verhindern, dass sie frei geteilt werden können. Du kannst diese Songs nicht direkt in einer Nachricht versenden. Am besten teilst du einen Apple Music-Link, damit deine Freunde ihn anhören können, sofern sie ein Abonnement haben.
Manchmal kann Ihr Telefonanbieter den Musikversand behindern. Dateigrößenbeschränkungen oder Datenlimits können dazu führen, dass Ihre Nachricht nicht weitergeleitet wird. Versuchen Sie, WLAN statt mobiler Daten zu nutzen, um dieses Problem zu beheben. Eine weitere gute Möglichkeit sind Apps wie Telegram, mit denen Sie größere Dateien ohne Einschränkungen Ihres Telefonanbieters versenden können.
Schlussfolgerung
Musik per Text zu teilen ist viel mehr als nur das Versenden einer Datei. Es geht darum, eine Verbindung herzustellen, einen Moment zu teilen oder etwas auszudrücken, was Worte nicht können. Wenn Sie also Ihr Lieblingslied oder eine Widmung für jemanden da draußen senden, denken Sie daran, dass jede geteilte musikalische Nachricht Freude bereiten kann.
So wie Musik Gefühle, die manchmal schwer in Worte zu fassen sind, auf einzigartige Weise ausdrücken kann, gibt es auch Zeiten, in denen das Teilen anderer Gedanken oder Gefühle von einem anderen Ansatz profitieren kann. Wenn Sie nach einer anderen Möglichkeit suchen, mit einem Freund in Kontakt zu treten und ihm mitzuteilen, was Sie beschäftigt, vielleicht mit etwas mehr Privatsphäre, dann sind Optionen wie das Senden einer anonymer Text kann diese Verbindung auch überbrücken.